Transportversicherung für Bauunternehmen

Schutz für Materialien, Maschinen und Baustoffe auf dem Weg zur Baustelle

Transportversicherung für Bauunternehmen kurz erklärt

Im Baugewerbe sind täglich hohe Sachwerte in Bewegung – ob schwere Maschinen, empfindliche Bauteile oder teure Materialien. Wird beim Transport etwas beschädigt, gestohlen oder zerstört, kann das schnell zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Eine Transportversicherung schützt Ihr Bauunternehmen vor genau diesen Risiken.

Versichert sind Transporte auf eigene Rechnung (Werkverkehr) per Lkw – die Police greift in der Regel vom Beladen bis zur Entladung am Zielort.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Absicherung für den Transport von Baumaterialien, Maschinen und Werkzeugen

Der Versicherungsschutz greift bei Schäden am Transportgut durch Unfall, Diebstahl und höhere Gewalt.

Versicherungsschutz für Eigentransporte im Bauunternehmen

Der Versicherungsschutz gilt für den eigenen Werkverkehr und deckt Transportschäden an Baumaterialien, Maschinen und Werkzeugen des Bauunternehmens.

Ihre Vorteile auf einen Blick

N

Schutz bei hohen Sachwerten auf dem Transportweg

Besonders bei Maschinen und Spezialbauteilen sind Ausfälle teuer – die Versicherung übernimmt die Kosten bei Verlust oder Beschädigung.

N

Kalkulierbare Risiken für mehr Planungssicherheit

Bauunternehmen behalten die Kontrolle über ihre Logistik und reduzieren wirtschaftliche Unsicherheiten.

Welche Schadenfälle sind bei einer Transportversicherung abgedeckt?

Die Transportversicherung arbeitet meist auf Basis einer Allgefahrendeckung – sie deckt grundsätzlich alle Schäden, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Dazu zählen:

Verkehrsunfälle

Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub

Brand, Blitzschlag, Explosion

Höhere Gewalt (z. B. Sturm, Überschwemmung)

Schäden durch unsachgemäße Verladung oder Handhabung

Schäden beim Be- und Entladen

Versicherte Schadenbeispiele

Diebstahl aus dem Transportfahrzeug

Auf dem Weg zur Baustelle wird nachts in einen Transporter eingebrochen – mehrere Werkzeuge verschwinden. Die Versicherung ersetzt den Verlust.

Transportschaden bei sensiblen Materialien

Eine Glasfassade wird beim Entladen beschädigt. Die Transportversicherung übernimmt die Kosten für Ersatz und erneute Lieferung.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose persönliche Beratung für eine individuell auf Ihr Unternehmen angepasste Versicherungslösung.

Warum kann eine Transportversicherung für Bauunternehmen sinnvoll sein?

Im Bau- und Baustoffgewerbe ist ein funktionierender Materialfluss entscheidend. Jeder Schaden oder Verlust auf dem Transportweg kann nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch ganze Bauabläufe verzögern. Für mittelständische Bauunternehmen und Hersteller von Baustoffen ist die Transportversicherung daher ein wesentlicher Bestandteil eines funktionierenden Risikomanagements – sie schützt vor unerwarteten Ausfällen, schafft finanzielle Sicherheit und sorgt für mehr Verlässlichkeit im Tagesgeschäft.

FAQs zur Transportversicherung

Für wen ist die Transportversicherung sinnvoll?

Für alle Bauunternehmen, die regelmäßig Baumaschinen oder Bauteile  mit eigenen Fahrzeugen transportieren.

Was kostet eine Transportversicherung?

Die Kosten richten sich nach der Art der Güter und dem Versicherungswert der Güter. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.